BAUANLEITUNG

Bausatz speziell konzipiert für den Peugeot 807

Diese Materialien benötigst du 

Holz

Zuerst musst du ein paar Hölzer im Baumarkt besorgen. Sie sind nicht im Lieferumfang des Mobilen Bett Sets enthalten. Die Hölzer kannst du aber unkompliziert direkt im Baumarkt zuschneiden lassen oder z.B. bei Hornbach einfach online bestellen und den Zuschnitt danach im Markt abholen. Die Kosten halten sich mit ungefähr 50 Euro in Grenzen.

Verbinder Set

Nachdem du alle Hölzer im Baumarkt besorgt hast, werden sie mit unseren speziell für das Mobile Bett entwickelten Verbindern wie ein Bausatz einfach zusammengesteckt und miteinander verschraubt. Damit es leichter fällt das jeweilige Teil an die passende Stelle zu setzen und um mögliche Fehler vorzubeugen, sind alle Teile mit eindeutigen Zahlen versehen.

Matratze

Für unsere Autobetten empfehlen wir Klappmatratzen zu verwenden. Man kann sie eingeklappt sehr platzsparend transportieren und in wenigen Minuten zu einem Bett ausklappen. In unserem Shop findest du geeignete Matratzenmodelle passend für dein Auto.

Je nach Schlafkomfort liegt der Preis für eine geeignete Klappmatratze zwischen 70€ und 300€.

Schritt-für-Schritt Bauanleitung

Schritt 1

Richte dir zunächst die beiden Hölzer (A) her und markiere genau die Mitte der Hölzer. Die Mitte liegt bei 550mm vom Rand gemessen.

Schritt 2

Danach steckst du die Teile (1) (2) (3) und (4) an die jeweiligen Enden der Hölzer, wie in der Abbildung gezeigt. Du kannst die Verbindungsteile direkt mit den Hölzern verschrauben.

Schritt 3

Auf die beiden Hölzer (A) legst du nun außen zwei Hölzer (D). Diese kannst du gleich wieder mit den Verbindern verschrauben.

Schritt 4

Nun ergänzt du den mittlerweile erbauten Holzrahmen um die Teile (12) (13) (14) und (15), wie in der Abbildung ersichtlich. Die kleinen Stifte der Teile (1) (2) (3) und (4) werden in die Löcher der Teile (12) (13) (14) und (15) gesteckt. Alles wird wieder miteinander verschraubt.

Schritt 5

Als nächstes werden die Teile (8) und (9) jeweils in der Mitte der Hölzer A angeschraubt. Die Teile (8) und (9) haben in der Mitte kleine Einkärbungen die genau auf die Markierung aus Schritt 3 gesetzt werden.

Schritt 6

Jetzt werden an die Teile (8) und (9) zwei weitere Hölzer D gesetzt und verschraubt.

Schritt 7

Danach werden die Teile (15) und (16) vorne an das linke Holz D unten, wie die Abbildung zeigt, angeschraubt. Die Teile (14) und (17) werden vorne an das rechte Holz D unten angeschraubt.

Schritt 8

Im nächsten Schritt richtest du dir das Holz B her. Du kannst es schonmal vor den hinteren Holzrahmen platzieren.

Schritt 9

An das Holz B werden jetzt die Teile (5) und (6) angeschraubt. Achte darauf, dass die kleinere Aussparung jeweils nach oben zeigt und die Größere nach unten.

Schritt 10

An die Teile (5) und (6) werden jetzt zwei Hölzer E angeschraubt. Du kannst die Hölzer B auch gleich auf den hinteren Holzrahmen legen.

Schritt 11

In die Mitte des Holzes B wird nun das Teil (7) als Verbinder für den vorderen mittleren Fuß angeschraubt.

Schritt 12

Für die folgenden Schritte ist es einfacher das Gerüst im zusammengeschobenen Zustand zu erweitern. Schiebe jetzt also einfach nur das Gerüst zusammen.

Schritt 13

Als nächstes werden die zwei Hölzer C, wie abgebildet, hinten im Rahmen platziert und mit den Verbindern (19) an den Hölzern E angeschraubt.

Schritt 14

Platziere nun zwei weitere Hölzer E in der Mitte des Rahmens und verschraube sie mit den Teilen (10) (11) und (19) an den jeweiligen anderen Hölzern.

Schritt 15

Jetzt werden die beiden Seiten des Rahmens mit weiteren Hölzern vervollständigt. Platziere hierfür auf der linken Seite ein Holz D und ein Holz E, wobei das Holz D links außen liegt und verschraube das Holz D hinten mit dem Teil (11) und vorne mit dem Verbinder (19). Danach verschraubst du das Holz E hinten mit dem Verinder (19) und vorne mit dem Verbinder (10).

Das Gleiche wiederholst du gespiegelt auf der rechten Seite. Das Holz D liegt wieder rechts außen und wird mit dem hinten mit dem Verbinder (10) und vorne mit dem Verbinder (19) verschraubt. Das Holz E wird hinten mit dem Verbinder (19) und vorne mit dem Verbinder (11) verschraubt.

Schritt 16

Wenn du bis hierhin alles richtig gemacht hast, kannst du jetzt das Gerüst nach vorne ausziehen. Idealerweise klemmt nichts und das Gerüst lässt sich ohne Probleme ausziehen und wieder zusammenschieben.

Schritt 17

Nun werden die Gerüstfüße F und G unten in die Verbinder gesteckt und an das Gerüst angeschraubt.

Schritt 18

Um das Bettgerüst zu finalisieren werden jetzt nur noch die Gerüstschuhe (20) an die Gerüstfüße gesteckt und verschraubt.

Schritt 19

Als letztes werden die Spanplatten in den Matratzenbezug gelegt. Hierfür öffnest du einfach den Reißverschluss des Matratzenbezugs und legst die Platten auf den Kaltschaum in die Matratze. Die Spanplatten müssen nicht verklebt oder anderweitig befestigt werden. Der Matratzenbezug hält sie automatisch in der richtigen Position.

Finales Mobiles Bett

Zu guter Letzt wird das Bett nur noch in dein Auto gestellt und fertig ist dein finales Mobiles Bett!

Wir wünschen dir mit deinem neuen Mobilen Bett viele schöne Reisen und spannende Abenteuer!

Komm gut an!

Für den Newsletter anmelden

Erhalte Rabatte, spannende Neuigkeiten, neue Produkte und Stories rund um das Thema Minicamper!

Für den Newsletter anmelden

Erhalte Rabatte, spannende Neuigkeiten, neue Produkte und Stories rund um das Thema Minicamper!

© 2024 MOBILES BETT